Downloadbereich
Anlaufstellen & Links
für die Tätigkeit als Pflege-Ersthelfer*in

Bundesweit zugängliche Anlaufstellen
Telefon- und Online-Beratungsstellen
- Bundesministerium für Gesundheit - Bürgertelefon der Krankenversicherung: 030-3406066-01
- Bundesministerium für Gesundheit - Bürgertelefon der Pflegeversicherung: 030-3406066-02
- Erreichbarkeit: Montag bis Mittwoch 8-16 Uhr, Donnerstag 8-18 Uhr, Freitag 8-12 Uhr
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Pflegetelefon: 030 20 17 91 31
- Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag 9-18 Uhr
- Arbeitskreis Gesundheit e. V. (Reha-Beratung): 0341-87059590
- Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 8-16 Uhr
- Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V.: 030 25 93 79 514
- Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag 9–18 Uhr, Freitag 9–15 Uhr
- Pflege & Leben - psychologische Onlineberatung für pflegende Angehörige
- Erreichbarkeit: Montag bis Freitag
- Silbernetz - Telefonhotline gegen Einsamkeit im Alter: 0800 4 70 80 90
- Erreichbarkeit: Täglich 8-22 Uhr
Spezielle Anlaufstellen einzelner Bundesländer
Das Angebot dieser Beratungsstellen richtet sich ausschließlich an Ratsuchende im gleichen Bundesland, Landkreis oder der gleichen Stadt.
Berlin
- Beratungsstelle "Pflege in Not" Berlin - Beratung und Unterstützung in schwierigen Pflegesituationen
- Tel.: 030 69 59 89 89
- Erreichbarkeit: Montag/ Mittwoch/ Freitag 10-12 Uhr, Dienstag 14-16 Uhr, Donnerstag 16-18 Uhr
Brandenburg
- Beratungsstelle "Pflege in Not" Brandenburg - Beratung und Unterstützung in schwierigen Pflegesituationen
- Tel: 0800 – 265 55 66
- Erreichbarkeit: Montag 9-12 Uhr, Mittwoch 14-18 Uhr, Freitag 9-12 Uhr und 13-17 Uhr
Bremen
- Help-Line für pflegende Angehörige und ältere Menschen in Bremen
- Tel: 0421 98 99 52 80
- Mail: helpline@sozialag.de
- Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag 14-17 Uhr Uhr, Freitag 10-13 Uhr
Hamburg
- Pflegenottelefon Hamburg - Beratung bei pflegerischen Notfällen
- Tel.: 040 / 428 99-1000
- Erreichbarkeit: rund um die Uhr
- Beschwerdetelefon Pflege für Hamburg
- Tel: 040 28 05 38 22 oder 040 - 428 54 31 91
- Erreichbarkeit: Montag/ Dienstag/ Freitag 9-12 Uhr, Donnerstag 14-17 Uhr
- Keine Rechtsberatung!
Niedersachsen
- Pflegetelefon der SoVD-Landesverband Niedersachsen
- Tel: 0511 70148-148
- Erreichbarkeit: keine festen Sprechzeiten, Anrufbeantworter & zeitnaher Rückruf Montag bis Freitag
NRW:
- Pflege-Wegweiser NRW: Telefonische Beratung zu ausländischen Haushalt- und Betreuungskräften in Privathaushalten (auch Rechtsberatung und Vertragsprüfung)
- Tel.: 0211 3809 400
- Erreichbarkeit: Mittwoch 10-12 Uhr und 14-16:30 Uhr
Schleswig-Holstein
- PflegeNotTelefon Schleswig-Holstein
- Tel: 01802 49 48 47
- Erreichbarkeit: rund um die Uhr
- Mittwoch 15-18 Uhr kostenfreie sozialrechtliche Erstberatung durch den Sozialverband Nord möglich
Weitere Links
- Verbraucherzentrale Hamburg - Pflegegradrechner
- ZQP Datenbank "Beratung zur Pflege" - Suche nach Beratungsstellen vor Ort
- AOK Pflegenavigator - Recherche nach Pflegediensten, Pflegeheimen, Unterstützungsangeboten und Tages-/ Nachtpflege vor Ort
- NRW Heimfinder - Portal, auf dem von Pflegeeinrichtungen freie Kurzzeit- und Langzeitpflegeplätze in NRW veröffentlicht werden
- NRW Angebotsfinder - Portal, auf dem zugelassene Unterstützungsanbieter in NRW gelistet werden
- Rehadat Hilfsmittelfinder - Recherche nach passenden Hilfsmitteln